Wissenswertes zum Ausbildungsvertrag

Woher und wie erhalte ich Ausbildungsverträge?

Ausbildungsverträge können grundsätzlich jederzeit beim Zahnärztlichen Bezirksverband Oberfranken angefordert werden. Sie erhalten daraufhin drei originale Ausbildungsvertragsmuster der BLZK inklusive weiterer notwendiger Unterlagen.

Die Musterausbildungsverträge können im Internet bei der BLZK eingesehen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass diese von uns aus verwaltungstechnischen Gründen nicht online zur Verfügung gestellt werden.


Welche Unterlagen und Anlagen müssen den Verträgen beigelegt werden?

Für die Eintragung des Ausbildungsverhältnisses, reichen Sie bitte alle drei Vertragsexemplare (vollständig ausgefüllt und von allen Vertragsparteien unterschrieben) sowie folgende Unterlagen  beim ZBV Oberfranken ein:

  • Fragebogen 'Ergänzende Fragen zur Ausbildung'
  • Fragebogen zu Angaben zum Personalschlüssel der Praxis
  • ggf. Erstuntersuchung nach § 32 JArbSchG bei minderjährigen Auszubildenden
  • ggf. Bescheinigung bei alleinigem Sorgerecht eines Elternteils
  • ggf. Nachweis (Geburtsurkunde der/des Auszubildenden, neue Eheschließung eines Elternteils etc.), wenn der Name der/des Auszubildenden vom Namen der/des Eltern(teils) abweicht
  • ggf. Aufenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel, Duldung für die Dauer der Ausbildung o. ä.
  • ggf. Zusatzerklärung für Ausbildungsverträge mit Kieferorthopäden oder bei der Bundeswehr
  • ggf. Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit inkl. begründeter Nachweise

Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die bereitgestellten Informationen und Downloads in unserem

Service-Bereich!

Bis wann müssen die Ausbildungsverträge beim ZBV eingereicht werden und wie lange dauert die Bearbeitung?

Für die Eintragung des Ausbildungsverhältnisses, senden Sie bitte alle Vertragsunterlagen rechtzeitig vor Beginn der Berufsausbildung an den Zahnärztlichen Bezirksverband Oberfranken nach Bayreuth.

Anschließend werden die Unterlagen zeitnah auf Vollständigkeit und Richtigkeit gepüft, eine Ausbildungsvertragsnummer vergeben und der Ausbildungsvertrag in das Verzeichnis für Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen.

Sie erhalten zwei Ausfertigungen des Vertrages wieder zurück, ein Exemplar ist zum Verbleib in der Praxis angedacht und ein Exemplar ist der Auszubildenden auszuhändigen.

Wie und wo erfolgt die Anmeldung bei der Berufsschule?

Der Antrag auf Schuleinschreibung bei den oberfränkischen Berufsschulen mit Fachklassen für Zahnmedizinische Fachangestellte erfolgt jeweils vorab über die Anmeldung online im Internet.

  • Staatliche Berufsschule III
    Dr.-von-Schmitt-Str. 12, 96050 Bamberg
    Telefon: 0951 302870, Internet: www.bs3-bamberg.de, E-Mail: verwaltung@bs3-bamberg.de
  • Staatl. Berufsschule II Bayreuth
    Äußere Badstraße 32, 95448 Bayreuth
    Telefon: 0921 792200, Internet: www.kfm-berufsschule-bayreuth.de, E-Mail: kbsbayreuth@kbs-bth.de
  • Staatliche Berufsschule II Coburg
    Kanalstraße 1, 96450 Coburg
    Telefon: 09561 895400, Internet: www.bs2-coburg.de, E-Mail: info@bs2.coburg.de
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Hof – Stadt und Land
    Pestalozziplatz 1, 95028 Hof
    Telefon: 09281 833090, Internet: www.bs-hof.de,          E-Mail: verwaltung@bs-hof.de