Fortbildungen und Kurse

9. Fachkolloquium Zahnmedizin für Sanitätsoffiziere Zahnarzt der Bundeswehr im Kloster Banz in Bad Staffelstein

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. und Zahnärztlicher Bezirksverband Oberfranken (ZBV) - K. d. ö. R

Download
Anmeldung Fachkolloquium 19.07.2023
Anmeldung Fachkolloquium 19.07.2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 353.7 KB
Download
Anmeldung zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz
Fachkolloquium Zahnmedizin, Kloster Banz
Adobe Acrobat Dokument 274.1 KB

  • am Mittwoch, den 19.07.2023, in Bad Staffelstein, Bildungszentrum Kloster Banz
  • inkl. Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz (Anmeldeschluss: 20. Juni 2023)

Der Zahnärztliche Bezirksverband Oberfranken bietet zusätzlich in diesem Rahmen die Möglichkeit zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 Abs. 1 Strahlenschutzverordnung an. Für die Bereitstellung und den Versand des Skripts wird eine geringe Schutzgebühr von 60,00 EUR erhoben. Diese Aktualisierung gilt bundesweit. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, verwenden Sie bitte das obige Online-Anmeldeformular des ZBV Oberfranken.


Aktualisierung des Strahlenschutzes 2023

Kursangebot zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz bzw. zur Auffrischung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz im Jahr 2023:

  • am Samstag, den 22.07.2023, in Bindlach/Bayreuth, Transmar Travel Hotel GmbH, um 9:00 Uhr (für Zahnärztinnen und Zahnärzte und für zahnärztliches Personal)

Diese Kurse sind für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahnärztliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die letztmalig im Jahr 2018 einen diesbezüglichen Kurs besucht haben.

 

A C H T U N G:

Termine bitte sorgfältig planen - Änderungen sind kostenpflichtig!

 

Anmeldungen :

Download
22.07.2023, 9:00 Uhr, Bindlach/Bayreuth: Anmeldeformular für Zahnärztinnen/Zahnärzte
RöAnmeldung_ZÄ_230722.pdf
Adobe Acrobat Dokument 203.3 KB
Download
22.07.2023, 9:00 Uhr, Bindlach/Bayreuth: Anmeldeformular für das zahnärztliche Personal
RöAnmeldung_zäPers_230722.pdf
Adobe Acrobat Dokument 66.0 KB


Fortbildungen für Zahnmedizinische Fachangestellte und Zahnarzthelferinnen/Zahnarzthelfer nach der     Fortbildungsordnung der BLZK

Europäische Akademie Nürnberg

PROPHYLAXE BASISKURS

60 Stunden je Kurs

 

Kursnummer 33202

12.06., 13.06., 14.06., 15.06.2023 (alle Teilnehmer/-innen, Theorie)
26.06. und 27.06.2023 (Gruppe 1, praktische Übungen)
28.06. und 29.06.2023 (Gruppe 2, praktische Übungen)

 

Kursnummer 33203

18.09., 19.09., 20.09., 21.09.2023 (alle Teilnehmer/-innen, Theorie)
25.09. und 26.09.2023 (Gruppe 1, praktische Übungen)
27.09. und 28.09.2023 (Gruppe 2, praktische Übungen)

 

 

Referentinnen:
Monika Hügerich (DH)
Daniela Brunhofer (DH)
Kerstin Kaufmann (DH)


Kurszeiten:
jeweils ganztägig von  09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Kursort: eazf GmbH
Laufertorgraben 10, 90489 Nürnberg


Kursgebühr: 950,- € zzgl. Materialliste

inkl. Mittagessen / Pausengetränke


Bitte beachten Sie, dass der Anmeldung die folgenden erforderlichen Anmeldeunterlagen bzw. Zulassungsvoraussetzungen beizufügen:

  • Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zur ZFA
    Nachweis: Urkunde oder Prüfungszeugnis ZFA in Kopie
  • Röntgenbefähigung: Kenntnisnachweis gemäß § 74 Abs. 2 StrlSchG i.v.m. § 49 Abs. 1 Nr. 3 StrlSchV

 

Für Teilnehmer aus Praxen mit Zugehörigkeit
zum ZBV Oberfranken reduziert sich die Kursgebühr um 10 %, soweit die Kursgebühr von der Praxis beglichen wird!


Download
Prophylaxe Basiskurse 2023
APF_Basiskurse_Nuernberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

PROTHETISCHE ASSISTENZ

40 Stunden je Kurs

 

Kursnummer 33102

23.10., 24.10., 25.10., 26.10.2023
 

Referentin:
Manuela Gumbrecht (ZÄ)

 

Kurszeiten:
jeweils ganztägig von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Kursort: eazf GmbH
Laufertorgraben 10, 90489 Nürnberg

 

Kursgebühr: 750,- € zzgl. Materialliste

inkl. Mittagessen / Pausengetränke


Bitte beachten Sie, dass der Anmeldung die folgenden erforderlichen Anmeldeunterlagen bzw. Zulassungsvoraussetzungen beizufügen:

  • Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung zur ZFA
    Nachweis: Urkunde oder Prüfungszeugnis ZFA in Kopie
  • Röntgenbefähigung: Kenntnisnachweis gemäß § 74 Abs. 2 StrlSchG i.v.m. § 49 Abs. 1 Nr. 3 StrlSchV
  • Bestätigung über Kenntnisse in der Herstellung von Provisorien und Autopolymerisaten

 

Für Teilnehmer aus Praxen mit Zugehörigkeit
zum ZBV Oberfranken beträgt die Kursgebühr
635,- € zzgl. Materialliste, soweit die Kursgebühr
von der Praxis beglichen wird!


Download
Prothetische Assistenz Kurse 2023
APF_Prothetische_Assistenz_Nuernberg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum vergeben!
Die Anmeldung ist nur verbindlich, wenn die Anmeldeunterlagen vollständig sind.


Bei Stornierung durch den Teilnehmer bis zu vier Wochen vor Kursbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von 15,- € fällig. Bei Stornierung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn beträgt die Gebühr/Ausfallentschädigung 10 % der Kursgebühr, mindestens jedoch 15,- €. Bei späterer Stornierung wird eine Gebühr von 50 % der Kursgebühr erhoben.

 

Schriftliche und praktische Leistungskontrollen sind Bestandteil der Fortbildung. Daran teilnehmende Kursbesucher/-innen erhalten bei Erreichung der Mindestpunktzahl ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Die erfolgreiche Teilnahme weist Sie für diesen Themenbereich als „Fortgebildete ZFA“ aus.


Bitte beachten: Die organisatorische Abwicklung der genannten Fortbildungsveranstaltungen erfolgt im Auftrag des ZBV Oberfranken über die Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der BLZK GmbH. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jadranka Rosin, Tel. 089 230211-434 oder Fax 089 230211-404.