Fortbildungen und Kurse

Aktualisierung des Strahlenschutzes

Kursangebot zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz bzw. zur Auffrischung der erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz:

  • am Samstag, den 13.12.2025, in Bindlach/Bayreuth, Transmar Travel Hotel GmbH, um 9:00 Uhr (für Zahnärztinnen und Zahnärzte und für zahnärztliches Personal)

Diese Kurse sind für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahnärztliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die letztmalig im Jahr 2019 einen diesbezüglichen Kurs besucht haben.

 

A C H T U N G:   Termine bitte sorgfältig planen - Änderungen sind kostenpflichtig!

 

Anmeldungen :

Download
Anmeldung Strahlenschutz Zahnärzte
Einladung Rückseite ZA 9.00 Uhr 13.12.2
Adobe Acrobat Dokument 64.3 KB
Download
Anmeldung Strahlenschutz zäPers
Einladung Rücks. 9.00 Uhr Fax 13.12.20
Adobe Acrobat Dokument 70.0 KB


Fachkolloquium Zahnmedizin für Sanitätsoffiziere Zahnarzt der Bundeswehr

Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit besteht in diesem Jahr wieder für Sie die Möglichkeit, am Fachkolloquium Zahnmedizin für Sanitätsoffiziere Zahnarzt der Bundeswehr

am Mittwoch, 16. Juli 2025, im Kloster Banz in Bad Staffelstein teilzunehmen. Es ist lediglich eine Teilnehmerpauschale

in Höhe von€ 145,00 zu entrichten.

Darin sind das Mittagessen und die Pausenverpflegung enthalten. Das Programm können Sie dem rückseitigen Anmeldeformular entnehmen. Beachten Sie bitte auch, dass im Rahmen dieser Fortbildung die Fachkunde im

Strahlenschutz aktualisiert werden kann (siehe separates Anmeldeformular).

Download
BW 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.1 KB

Update-Kurs zur DSGVO

Folgende Themen werden behandelt:

  • Was sind die wichtigsten aktuellen Änderungen und Ergänzungen?
  • Was hat sich bewährt?
  • Was läuft häufig schief?
  • Auf was muss man besonders achten?

Details:

  • Samstag, 11. Oktober 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • Transmar Travel Hotel, Bühlstr. 12, 95463 Bindlach/Bayreuth (A9, Ausfahrt Bayreuth Nord)
Download
11.Okt. 2025_ Update DS_Einladung_vormit
Adobe Acrobat Dokument 137.4 KB

Guided Bone Regeneration mit PTFE-Membranen –Wie startet man mit der Technik?

Häufige Fehler & Komplikationsmanagement (inkl. Hands-On am Kunststoffkiefer)

 

Details:

  • Samstag, 11. Oktober 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Transmar Travel Hotel, Bühlstr. 12, 95463 Bindlach/Bayreuth (A9, Ausfahrt Bayreuth Nord)
Download
Einladung 11.10.2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 224.1 KB

Leitfaden zum Datenschutz (WORKSHOP)

Kennen Sie das Problem?

Sie haben zahlreiche Dokumente zum praxisinternen Datenschutz erstellt und trotzdem sind Sie unsicher, ob Sie alles Wesentliche erfasst haben. Vielen ist nicht bewusst, dass die DSGVO bereits sechs Dokumente und Verfahren verbindlich vorschreibt. Fehlen diese, kann das zu einem Bußgeld führen – auch wenn gar keine Datenpanne passiert ist.

 

Oder Ihre Datenschutzunterlagen sind so vielfältig und detailliert, dass Sie selbst den Überblick verloren haben. Außerdem ist die jährliche Kontrolle (gesetzlich vorgeschrieben!) schwierig und aufwändig. Datenschutz-Dokumentationen von 60, 70 Seiten und mehr sind leider keine Seltenheit.

Das muss nicht sein!

 

Im Workshop erstellen wir gemeinsam einen praxisspezifischen Datenschutz-Leitfaden. Rund 20 Seiten reichen dafür aus.

 

  • Samstag, 15. November 2025, von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Transmar Travel Hotel, Bühlstr. 12, 95463 Bindlach/Bayreuth (A9, Ausfahrt Bayreuth Nord)
Download
Einladung Datenschutz Workshop
Einladung DS-Workshop_15.November 2025.p
Adobe Acrobat Dokument 173.1 KB

Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum vergeben!
Die Anmeldung ist nur verbindlich, wenn die Anmeldeunterlagen vollständig sind.


Bei Stornierung durch den Teilnehmer bis zu vier Wochen vor Kursbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr von 15,- € fällig. Bei Stornierung bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn beträgt die Gebühr/Ausfallentschädigung 10 % der Kursgebühr, mindestens jedoch 15,- €. Bei späterer Stornierung wird eine Gebühr von 50 % der Kursgebühr erhoben.

 

Schriftliche und praktische Leistungskontrollen sind Bestandteil der Fortbildung. Daran teilnehmende Kursbesucher/-innen erhalten bei Erreichung der Mindestpunktzahl ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Die erfolgreiche Teilnahme weist Sie für diesen Themenbereich als „Fortgebildete ZFA“ aus.


Bitte beachten: Die organisatorische Abwicklung der genannten Fortbildungsveranstaltungen erfolgt im Auftrag des ZBV Oberfranken über die Europäische Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung der BLZK GmbH. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jadranka Rosin, Tel. 089 230211-434 oder Fax 089 230211-404.